| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Bestimmung der Erweichungstemperatur bei Polyvinylchlorid u.ä. |
| Beschreibung |
Ein kleines Becherglas mit trockenem Sand wird mit einem Streifen Hart-PVC bestückt. Es steckt in einem (ca.) 60°-Winkel darin und ragt zur Hälfte heraus. Direkt daneben ist ein geeignetes Laborthermometer angeordnet. Auf einem Dreifuß mit Drahtnetz wir das Glas langsam erhitzt. |
| Schadensrisiken |
durch heißes / tiefkaltes Material |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
Hart-PVC |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
 |
| Kategorien |
Stoffeigenschaften, Kunststoffe/ Klebstoffe |
| Sammlungen |
|
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Verlag Volk & Wissen | Chemie Schülerexperimente | Berlin 1980 | | 11/12 | 14 (7) | | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2015-03-28 14:16:13 |
| erstellt |
2015-03-28 14:16:13 |