| Typ |
Lehrerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Feuermachen mit einigen Tropfen Wasser |
| Beschreibung |
Ein Gemisch aus Zinkpulver, Ammoniumnitrat und wenig Ammoniumchlorid wird mit ein paar Tropfen Wasser zur Reaktion gebracht. Es reagiert unter Feuererscheinung. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt, Entzündung / Brand und Explosion |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Ammoniumchlorid | Salmiak | | Achtung |  | H302 H319 | | Ammoniumnitrat | | | Achtung |   | H272 H319 | | Chlor | | freies Gas | Gefahr |    | EUH071 H270 H330 H319 H315 H410 H280 | | Zink | | Pulver, nicht stabilisiert | Gefahr |   | H260 H250 H410 | | Zinkoxid | | | Achtung |  | H410 | |
| andere Stoffe |
Wasser |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: bei richtiger Handhabung Experiment mit beherrschbaren Risiken |
| Sicherheitshinweise |
Druckloses Anmischen auf Papierunterlage: Keine Reibeschale verwenden! |
| Vorkehrungen |
   |
| Kategorien |
Schauversuche, Redoxreaktionen |
| Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Schmidkunz | Chemische Freihandversuche I | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | | 04.08 | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-10-19 19:37:31 |
| erstellt |
2014-08-07 00:00:00 |