| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Salz-Ionen als Konkurrenten zu den polaren Seitenketten der Proteine |
| Beschreibung |
Reagenzglasversuch: Man versetzt etwas Eiklar-Lösung mit demselben Volumen einer gesättigten Ammoniumsulfat-Lösung. Der Niederschlag von Globulinen wird durch Filtration abgetrennt. Man versetzt das Filtrat mit etwas festem Ammoniumsulfat und fällt die Albumin-Fraktion aus. Der Versuch wird mit Fleischsaft-Lösung wiederholt, man setzt jedoch im ersten Schritt etwas mehr gesättigte Ammoniumsulfat-Lösung zu. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
Ammoniumsulfat, Eiklar-Lsg., Fleischsaft-Lsg. |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Lösen/ Mischen/ Trennen, Aminosäuren/ Proteine/ Enzyme |
| Sammlungen |
|
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Glöckner et al. (Hrsg.) | Handbuch der experimentellen Chemie SII | Köln 1997 | | H. Wenck: Band 11/II Biochemie II | | V 4.4.3.10 | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2015-05-20 17:52:36 |
| erstellt |
2015-05-20 13:55:16 |