| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Depolymerisation von Stärke durch Glucoamylase bzw Gluco-Isomerase |
| Beschreibung |
Vorbereitend stellt man nach Anleitung folgende Lösungen bereit: Phosphat-Pufferlösung pH7,5, eine Cofaktor-Lösung aus Natriumsulfit und Magnesiumsulfat, jeweils ein Glucoseamylase-Immobilisat und eine Glucose-Isomerase-Immobilisat durch Mischen der jeweiligen Enzymlösungen mit gepufferten Ionenaustauscher-Lösungen sowie spezifische Reagenzlösungen nach LUGOL, HAINE, SELIWANOFF und eine Selendioxid-Reagenz. Versuch I: Eine Stärkelösung wird nach Anleitung zubereitet und mit Essigsäure angesäuert. Man setzt Glucoseamylase-Immobilisat zu und prüft dann alle 3 min den Reaktionsverlauf mittels LUGOL'scher Lösung und Glucose-Teststreifen. Versuch II: Nach 10-15min stellt man die Reaktionslösung I mittels Phosphat-Puffer auf pH7,5 ein, setzt Glucose-Isomerase-Immobilisat und Cofaktor-Lösung zu. Die entstehende Fructose wird mit Selendioxid-Reagenz nachgewiesen, der Reaktionsablauf in gestaffelten Proben mit SELIWANOFF-Reagenz nachverfolgt. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Kalilauge | Kaliumhydroxid-Lsg. | verd. w=____% (2-5%) | Gefahr |  | H314 H290 | | Natronlauge | Natriumhydroxid-Lsg. | Maßlösung c= 1 mol/L | Gefahr |  | H314 H290 | | Resorcin | 1,3-Dihydroxybenzol | | Achtung |  | H317 | | Salzsäure | | konz. (w: >25%) | Gefahr |   | H335 H290 H314 | | Selendioxid | Selen(IV)-oxid | | Gefahr |    | H301+331 H373 H410 | |
| andere Stoffe |
lösliche Stärke, Ionenaustauscher, Glucoamylase, Glucose-Isomerase, LUGOL'sche Lsg., Essigsäure, Magnesiumsulfat, Kaliumdihydrogenphosphat, di-Natriumhydrogenphosphat |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
 |
| Kategorien |
Kohlenhydrate, Biochemische Prozesse/ Biotechnologie |
| Sammlungen |
Aulis: Handbuch der experimentellen Chemie |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Glöckner et al. (Hrsg.) | Handbuch der experimentellen Chemie SII | Köln 1997 | | H. Wenck: Band 11/II Biochemie II | | V 7.4.1.1 | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2015-07-01 00:09:56 |
| erstellt |
2015-06-01 09:40:34 |