| Typ | Lehrer-/ Schülerversuch | 
|---|
		| Kurzbeschreibung | Kaliumnitrat als Oxidationmittel | 
|---|
		| Beschreibung | Eine Spsp. Mangan(II)-sulfat wird gemäß Anleitung mit Natriumcarbonat und Kaliumnitrat im Mörser fein verrieben. Man schmilzt das Gemisch auf einer Magnesiarinne oder Porzellanscherbe zusammen. | 
|---|
		| Schadensrisiken | durch Einatmen / Hautkontakt und heißes / tiefkaltes Material | 
|---|
		| Gefahrstoffe | Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze | 
|---|
 | Kaliumnitrat | Kalisalpeter |  | Achtung |  | H272 |  | Mangan(II)-sulfat-Monohydrat |  |  | Achtung |    | H411 H318 H373-Hi |  | Natriumcarbonat |  | wasserfrei | Achtung |  | H319 | 
 | 
		| andere Stoffe |  | 
|---|
		| Substitutionsargument | Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch | 
|---|
		| Sicherheitshinweise |  | 
|---|
		| Vorkehrungen |   | 
|---|
		| Kategorien | Redoxreaktionen | 
|---|
		| Sammlungen |  | 
|---|
				| Quellen | Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben | 
|---|
 | Verlag Volk & Wissen | Chemie Schülerexperimente | Berlin 1980 |  |  | 25 |  | 
 | 
		| Autor | Peter Slaby | 
|---|
		| bearbeitet | 2015-07-19 20:08:24 | 
|---|
		| erstellt | 2015-07-09 17:55:41 | 
|---|