Experiment: Substitutionsreaktion bei Toluol
Die angegebene Verwendung von Tetrachlorkohlenstoff als Lösemittel für Brom ist in Schulen nicht zulässig.
| Typ |
tabu
|
| Kurzbeschreibung |
Bromierung der Seitenkette |
| Beschreibung |
|
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt und Entzündung / Brand |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Brom | | | Gefahr |    | H330 H314 H400 | | Tetrachlormethan | Tetrachlorkohlenstoff | | Gefahr |   | H301+311+331 H351 H412 H317 H420 H372-LN | | Toluol | Toluen | | Gefahr |    | H225 H304 H361d H315 H336 H373-Z H412 | |
| andere Stoffe |
|
| Substitutionsargument |
Experiment bzw. beteiligte Gefahrstoffe substituieren! |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
keine |
| Kategorien |
Halogenkohlenwasserstoffe, Benzol & Derivate, Synthese organischer Stoffe |
| Sammlungen |
|
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Verlag Volk & Wissen | Chemie Schülerexperimente | Berlin 1980 | | | 27 | | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2015-07-09 18:16:40 |
| erstellt |
2015-07-09 18:15:20 |