| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Spontane endotherme Reaktion: Natriumcarbonat-Decahydrat und Carbonsäuren |
| Beschreibung |
Portionen von Kristallsoda und Citronensäure werden unter Temperaturkontrolle miteinander verrührt. Hydroxycarbonsäuren, Dicarbonsäuren und aromatische Carbonsäuren sind ebenfalls geeignete Partner. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| DL-Äpfelsäure | DL-Hydroxybernsteinsäure | | Achtung |  | H319 | | Benzoesäure | | | Achtung |   | H315 H318 H372 | | Citronensäure-Monohydrat | Zitronensäure | | Achtung |  | H319 H335 | | Natriumcarbonat-Decahydrat | Soda | | Achtung |  | H319 | | Oxalsäure-Dihydrat | | | Achtung |   | H302+312 H318 | | Salicylsäure | 2-Hydroxybenzoesäure | | Gefahr |    | H302 H318 H361d | | L(+)-Weinsäure | (2R,3R)-(+)-Weinsäure | | Achtung |  | H318 | |
| andere Stoffe |
Kohlendioxid, Wasser, org. Säuren mit vergleichbarem Risikopotential: Ascorbinsäure, Bernsteinsäure, Glutarsäure, 5-Sulfosalicylsäure, Phthalsäureanhydrid |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen, Energetik/ Katalyse/ Kinetik |
| Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Schmidkunz | Chemische Freihandversuche I | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | | 04.30 | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-08-09 00:00:00 |
| erstellt |
2014-08-09 00:00:00 |