| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Spontane endotherme Reaktion von Zinksulfat-Heptahydrat mit Kaliumchlorid |
| Beschreibung |
Ein Gemisch vonZinksulfat-Heptahydrat und Kaliumchlorid wird unter Temperaturkontrolle zur Reaktion gebracht. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Zinksulfat-Heptahydrat | | | Gefahr |    | H302 H318 H410 | |
| andere Stoffe |
Kaliumchlorid |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Ionen/ Salze, Energetik/ Katalyse/ Kinetik |
| Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Schmidkunz | Chemische Freihandversuche I | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | | 04.42 | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-10-19 19:34:21 |
| erstellt |
2014-08-09 00:00:00 |