| Typ |
Lehrerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Hexen und Cyclohexen reagieren mit Brom. |
| Beschreibung |
Wenige Tropfen Brom werden in Heptan gelöst. Zu dieser Lösung wird Hexen bzw. Cyclohexen hinzugeben - jeweils 2 Ansätze. Das Reaktionsverhalten bei Dunkelstellung und bei Tageslicht wird verglichen. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt und Entzündung / Brand |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Cyclohexen | Tetrahydrobenzol | | Gefahr |     | H225 H302 H304 H411 | | 1,2-Dibromhexan | | | Achtung |  | H315 H319 H335 | | n-Heptan | | | Gefahr |     | H225 H304 H315 H336 H410 | | 1-Hexen | | | Gefahr |   | H225 H304 | |
| andere Stoffe |
|
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: Experiment mit beherrschbaren Risiken, bedeutsam für die Erkenntnisgewinnung |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
    |
| Kategorien |
Halogenkohlenwasserstoffe |
| Sammlungen |
Bildungsserver Rheinland-Pfalz |
| Link | http://www.naturwissenschaften.bildung-rp.de |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Fachgruppe | http://www.naturwissenschaften.bildung-rp.de | 2013 | | | | | |
| Autor |
Autor BS-RP |
| bearbeitet |
2014-10-18 16:14:40 |
| erstellt |
2014-08-10 00:00:00 |