Experiment: Ein heißer Tanz
| Typ | Lehrerversuch | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurzbeschreibung | Oxidation von Zucker auf Kaliumchloratschmelze | ||||||||||||
| Beschreibung | Im Reagenzglas wird eine Portion Kaliumchlorat mit dem Gasbrenner aufgeschmolzen. Dann gibt man ein kleines Stückchen eines Würfelzuckers auf die Schmelze. | ||||||||||||
| Schadensrisiken | durch Explosion und Splitter / Scherben / scharfe Kanten | ||||||||||||
Gefahrstoffe
| |||||||||||||
| andere Stoffe | Saccharose (Würfelzucker) | ||||||||||||
| Substitutionsargument | Substitution nicht erforderlich: Experiment mit beherrschbaren Risiken, besitzt sehr hohen Motivationswert | ||||||||||||
| Sicherheitshinweise | Schutzscheibe verwenden! | ||||||||||||
| Vorkehrungen |
![]() | ||||||||||||
| Kategorien | Reaktionen mit Sauerstoff, Feuer & Flamme, Kohlenhydrate, Schauversuche | ||||||||||||
| Sammlungen | |||||||||||||
| Quellen | |||||||||||||
| Autor | Peter Slaby | ||||||||||||
| bearbeitet | 2015-11-05 19:27:48 | ||||||||||||
| erstellt | 2015-11-05 19:26:17 | ||||||||||||





