| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Herstellung und Anwendung einer Klebemasse für Keramik und Glas |
| Beschreibung |
Schlämmkreide und Natronwasserglas werden bereit gestellt. Man mischt und verrührt die beiden Substanzen zu einem dicken Brei.
Durch Auftragen der Masse auf die Bruchstellen von Keramik (z.B. Fliesen) oder Glas werden die Teile verklebt. Man lässt an der Luft trocknen. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Natronwasserglas-Lösung | Natriumtrisilikat-Lsg. | | |  | | |
| andere Stoffe |
Schlämmkreide, |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
Alle Arbeitsgeräte werden nach dem Versuch gründlich mit Wasser gereinigt. |
| Vorkehrungen |
 |
| Kategorien |
Ionen/ Salze, Kunststoffe/ Klebstoffe |
| Sammlungen |
|
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| VCÖ | Chemie & Schule | Seeham | | 2015 Nr. 3 | 66 | Masin/ Grois, Experimentelle Schulchemie Unterstufe | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2015-11-14 11:07:19 |
| erstellt |
2015-11-14 10:36:50 |