| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Farbveränderung bei bei Alginat-Bällchen mit Textmarker-Farben |
| Beschreibung |
Gemäß Anleitung gewinnt man aus gelben Textmarkern eine Farbstofflösung, der man Natriumalginat-Lösung zusetzt. Unter UV-Belichtung tropft man dieses Gemisch nach Vorschrift in eine ca. 2%ige Calciumchlorid-Lösung, so dass sich die grün fluoreszierenden Alginatbällchen bilden.
Diese werden in ein Haarsieb gegeben und mit kaltem Wasser abgespült. Auf 2 Gläschen verteilt wird der einen Portion etwas dest. Wasser, der anderen verd. Salzsäure zugesetzt. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Calciumchlorid-Dihydrat | | | Achtung |  | H319 | | Salzsäure | | verd. w=____% (<10%) | Achtung |   | H290 H314 H335 | |
| andere Stoffe |
Textmarker (gelb), Natriumalginat, dest. Wasser |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: Experiment mit beherrschbaren Risiken, besitzt sehr hohen Motivationswert |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Stoffeigenschaften, Farbstoffe/ Pigmente, Schauversuche |
| Sammlungen |
|
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Wiley-VCH | Chemkon | Weinheim | | 2015 Nr. 4 | 188 | Sirch/ Ducci, Fluoreszierende Chamäleon-Bällchen | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2015-11-14 14:39:59 |
| erstellt |
2015-11-14 14:35:02 |