Experiment: Bestimmung des Säuregehalts von Jogurt
| Typ | Lehrer-/ Schülerversuch | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurzbeschreibung | Neutralisationstitration mit Natronlauge | ||||||||||||||
| Beschreibung | Gemäß Anleitung wird eine 20g-Probe Jogurt abgemessen und mit 40ml Wasser verdünnt. Man gibt drei Tropfen Thymolphthalein-Lösung hinzu und titriert die Probe mit 0,1-molarer Natronlauge bis zum Farbumschlag. | ||||||||||||||
| Schadensrisiken | durch Einatmen / Hautkontakt | ||||||||||||||
Gefahrstoffe
| |||||||||||||||
| andere Stoffe | |||||||||||||||
| Substitutionsargument | Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch | ||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||||||||
| Vorkehrungen |
![]() | ||||||||||||||
| Kategorien | Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen, Carbonsäuren/ Ester/ Fette, Speisen & Getränke | ||||||||||||||
| Sammlungen | Schroedel Schulbuchversuche | ||||||||||||||
Quellen
| |||||||||||||||
| Autor | Peter Slaby | ||||||||||||||
| bearbeitet | 2015-12-18 14:11:50 | ||||||||||||||
| erstellt | 2015-12-17 09:49:59 | ||||||||||||||



