Experiment: Reaktionsgeschwindigkeit und Konzentration
| Typ | Lehrer-/ Schülerversuch | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurzbeschreibung | Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit von der Konzentration der Reaktanden | ||||||||||||||
| Beschreibung | Bei Raumtemperatur werden 2 gleich große Stücke Magnesiumband in unterschiedlich konzentrierter Salzsäure zur Reaktion gebracht. | ||||||||||||||
| Schadensrisiken | durch Einatmen / Hautkontakt | ||||||||||||||
Gefahrstoffe
| |||||||||||||||
| andere Stoffe | Salzsäure, 0,1M, Magnesiumband, Magnesiumchlorid-Lösung | ||||||||||||||
| Substitutionsargument | Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch | ||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | Der entstehende Wasserstoff ist hochentzündlich. | ||||||||||||||
| Vorkehrungen |
![]() ![]() | ||||||||||||||
| Kategorien | Einführung Chemische Reaktion, Energetik/ Katalyse/ Kinetik | ||||||||||||||
| Sammlungen | Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche | ||||||||||||||
Quellen
| |||||||||||||||
| Autor | Peter Slaby | ||||||||||||||
| bearbeitet | 2014-10-16 08:19:13 | ||||||||||||||
| erstellt | 2014-08-26 00:00:00 | ||||||||||||||





