| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Eindampfen von Leitungswasser u.ä. |
| Beschreibung |
Fünf Tropfen der Wasserproben werden jeweils auf ein Uhrglas gegeben. Die Proben werden auf einem präparierten und gemäß Anleitung positionierten Tondreieck über der Brennerflamme zur Trockne eingedampft. |
| Schadensrisiken |
durch heißes / tiefkaltes Material |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
Trinkwasser, Meerwasser (Salzwasser), Mineralwasser, Regenwasser, destilliertes Wasser |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment |
| Sicherheitshinweise |
Lange Haare gegen Verbrennen schützen! Achtung! Spritzgefahr! |
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Lösen/ Mischen/ Trennen, Luft & Wasser |
| Sammlungen |
LD DIDACTIC Experimentieranleitungen |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| LD DIDACTIC | Sammlung Experimentieranleitungen | Hürth 2016 | | CK 1.2.1.1 | | | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2016-02-22 12:20:22 |
| erstellt |
2016-02-22 12:17:58 |