| Typ | Lehrer-/ Schülerversuch | 
|---|
		| Kurzbeschreibung | Sauerstoffverbrauch bei der Atmung | 
|---|
		| Beschreibung | Gemäß Anleitung wird ein Standzylinder mit frischer Raumluft, ein zweiter wie beschrieben mit Ausatemluft befüllt und abgedeckt. Nit einem langen Verbrennungslöffel wird jeweils eine brennende Kerze in die Luftportionen abgesenkt. | 
|---|
		| Schadensrisiken | durch Entzündung / Brand und heißes / tiefkaltes Material | 
|---|
		| Gefahrstoffe | 
		| andere Stoffe | Wachs- oder Paraffinkerze, Atemluft | 
|---|
		| Substitutionsargument | Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment | 
|---|
		| Sicherheitshinweise | Lange Haare beim Umgang mit offenen Flammen schützen! | 
|---|
		| Vorkehrungen |   | 
|---|
		| Kategorien |  | 
|---|
		| Sammlungen | Akademiebericht Bio? - logisch! (ALP Dillingen) | 
|---|
				| Quellen | Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben | 
|---|
 | ALP Dillingen (2017) | Bio? - logisch! | Dillingen |  | 07_7_v01 |  |  | 
 | 
		| Autor | Autor ALP Dillingen (MD) | 
|---|
		| bearbeitet | 2017-05-09 16:40:09 | 
|---|
		| erstellt | 2016-04-25 14:18:57 | 
|---|