| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Professionelle Sicherung von Fuß- Schuh- und Reifenspuren |
| Beschreibung |
Der zu sichernde Abdruck wird wie beschrieben durch Aufsprühen von Haarspray fixiert. Er wird mit einem Rahmen umgeben. Man rührt nach Herstellervorschrift das Modellgips-Pulver mit Wasser zu einem dünnen Brei an und gießt diesen wie angegeben auf den Abdruck. Dann lässt man den Gips aushärten. |
| Schadensrisiken |
keine |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
Modellgips, Calciumsulfat-Dihydrat |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Bauchemie/ Kalk/ Zement/ Gips |
| Sammlungen |
Aulis: Handbuch der experimentellen Chemie |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Glöckner et al. (Hrsg.) | Handbuch der experimentellen Chemie SII | Köln 1997 | | Band 04 4.3.3.4 | | H. J. Bader et al., Chemie und Gesellschaft | |
| Autor |
Robyn Handel |
| bearbeitet |
2017-03-23 15:24:10 |
| erstellt |
2016-07-23 13:34:36 |