| Typ |
Lehrerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Reaktion von Magnesium mit Chlor |
| Beschreibung |
Ein Stück Magnesiumband wird in der Brennerflamme entzündet und in einen mit Chlor gefüllten Standzylinder gehalten. Das Reaktionsprodukt wird in wenig Wasser gelöst. Die Lösung wird auf elektrische Leitfähigkeit überprüft. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt und Entzündung / Brand |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Chlor | | freies Gas | Gefahr |    | EUH071 H270 H330 H319 H315 H410 H280 | |
| andere Stoffe |
Magnesiumband, Magnesiumchlorid |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: bei richtiger Handhabung Experiment mit beherrschbaren Risiken |
| Sicherheitshinweise |
Augen vor dem grellen Licht der Magnesiumreaktion schützen! |
| Vorkehrungen |
  |
| Kategorien |
Einführung Chemische Reaktion, Ionen/ Salze |
| Sammlungen |
Cornelsen Schulbuchversuche |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Cornelsen-Verlag | Chemie SI (N) | Berlin | | | | 610559 | |
| Autor |
Cornelsen-Autor |
| bearbeitet |
2014-11-26 09:49:13 |
| erstellt |
2014-08-28 00:00:00 |