Experiment: Geheimtinte aus Haushaltsprodukten Soda-Lösung und Zitronensaft
| Typ | Lehrer-/ Schülerversuch | ||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurzbeschreibung | Entwicklung der Geheimtinte mit Rosenindikator | ||||||||||||||||||
| Beschreibung | Vorbereitend werden Blätter einer tiefroten Rose in der Reibeschale zermahlen und mit Ethanol extrahiert. Der rote Extrakt (Rosenindikator) wird in einem Zerstäuberfläschen bereit gehalten. Mit einer Soda-Lösung, alternativ mit Zitronensaft bringt man gemäß Anleitung einen Schriftzug auf Papier und lässt ihn trocknen. Man entwickelt die Schrift durch Besprühen mit Rosenindikator. | ||||||||||||||||||
| Schadensrisiken | durch Einatmen / Hautkontakt und Entzündung / Brand | ||||||||||||||||||
Gefahrstoffe
| |||||||||||||||||||
| andere Stoffe | Zitronensaft, tiefrote Rosenblütenblätter | ||||||||||||||||||
| Substitutionsargument | Substitution nicht erforderlich: Experiment mit beherrschbaren Risiken, besitzt sehr hohen Motivationswert | ||||||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| Vorkehrungen |
![]() ![]() | ||||||||||||||||||
| Kategorien | Farbstoffe/ Pigmente, Schauversuche | ||||||||||||||||||
| Sammlungen | Fachzeitschriften AULIS-Verlag | ||||||||||||||||||
Quellen
| |||||||||||||||||||
| Autor | Peter Slaby | ||||||||||||||||||
| bearbeitet | 2016-10-16 14:49:35 | ||||||||||||||||||
| erstellt | 2016-10-16 12:03:55 | ||||||||||||||||||





