| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Kohlendioxidentzug durch intensives Rühren |
| Beschreibung |
Gemäß Anleitung wird (sprudelndes) Mineralwasser im Becherglas mittels Rührfisch über dem Magnetrührer 5 min lang stark gerührt. Alle 25 sec misst man mit pH-Messsonde den sich verändernden pH-Wert der Lösung. |
| Schadensrisiken |
keine |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
Mineralwasser, Kohlendioxid, Kalk |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: wichtiges Experiment für die Sicherheitserziehung |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
keine |
| Kategorien |
Lösen/ Mischen/ Trennen, Stoffkreisläufe/ Ökologie/ Umweltchemie |
| Sammlungen |
Fachzeitschriften AULIS-Verlag |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Aulis-Verlag | PdN Chemie in der Schule | Hallbergmoos | | 2017 (66) /1 | 39 | Heimann/ Bierbach, Flügelschnecke in Gefahr | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2017-01-02 13:34:58 |
| erstellt |
2017-01-02 11:28:55 |