| Typ |
Lehrerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Kälteentstehung beim Verdunsten von Parfüm bzw. Ether |
| Beschreibung |
Parfüm verdunstet schnell auf dem Handrücken und entzieht der Haut Wärme. Diethylether wird unter Temperaturkontrolle mittels Wasserstrahlpumpe zügig verdampft. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt und Entzündung / Brand |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Diethylether | | | Gefahr |   | EUH019 EUH066 H224 H302 H336 | |
| andere Stoffe |
Parfüm |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: bei richtiger Handhabung Experiment mit beherrschbaren Risiken |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
  |
| Kategorien |
Stoffeigenschaften, Energetik/ Katalyse/ Kinetik |
| Sammlungen |
Cornelsen Schulbuchversuche |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Cornelsen-Verlag | Chemie SI (N) | Berlin | | | | 610700 | |
| Autor |
Cornelsen-Autor |
| bearbeitet |
2014-08-29 00:00:00 |
| erstellt |
2014-08-29 00:00:00 |