Experiment: Katalase: Reaktionsgeschwindigkeit und Substratkonzentration I
| Typ | Lehrer-/ Schülerversuch | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurzbeschreibung | halbquantitative Messung (Schaumhöhe) | ||||||||||||||
| Beschreibung | Gemäß Anleitung wird unter Verwendung von dest. Wasser eine vierstufige Verdünnungsreihe von Wasserstoffperoxid-Lösung (Stammlösung) hergestellt, der man jeweils einen tropfen Spülmittel zusetzt. Im 15-sec-Abstand gibt man den Ansätzen gleichgroße Spsp.-Portionen an Trockenhefe hinzu und mischt sofort gut durch. Man misst 4 min lang minütlich die Höhe des Sauerstoff-Schaumes, der sich entwickelt. | ||||||||||||||
| Schadensrisiken | durch Einatmen / Hautkontakt | ||||||||||||||
Gefahrstoffe
			
  | |||||||||||||||
| andere Stoffe | Wasserstoffperoxid-Lsg. (0,1%ig, 1%ig, 2%ig, 3%ig), Trockenhefe, Spülmittel | ||||||||||||||
| Substitutionsargument | Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch | ||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||||||||
| Vorkehrungen | 
			![]()  		 | ||||||||||||||
| Kategorien | |||||||||||||||
| Sammlungen | Akademiebericht Bio? - logisch! (ALP Dillingen) | ||||||||||||||
Quellen
			
  | |||||||||||||||
| Autor | Autor ALP Dillingen (MD) | ||||||||||||||
| bearbeitet | 2017-05-09 16:16:37 | ||||||||||||||
| erstellt | 2017-02-28 16:12:08 | ||||||||||||||




		