| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Massezunahme bei einer Verbrennung auch bei nicht sichtbaren Reaktionsprodukten |
| Beschreibung |
Vorbereitend wird gemäß Anleitung ein "Gasfang" zusammengestellt.
Man entzündet das Teelicht auf der Waage und stülpt den Gasfang darüber. Nun wird die Waage auf Null tariert und 3-4 min lang beobachtet. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
Wachskerze, "Rohrfrei" |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: nahezu risikofreier Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
"Rohrfrei" wirkt ätzend! |
| Vorkehrungen |
 |
| Kategorien |
Reaktionen mit Sauerstoff, Feuer & Flamme |
| Sammlungen |
Chemie fürs Leben (Chemiedidaktik Rostock) |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Flint et al. | Chemie fürs Leben - alltag- und schülerorientierte Unterrichtseinheiten | Rostock | | (E) KOC | 24-25 | CfL - am Beispiel von Kerzen, Oxi-Reinigern und Campinggas | |
| Autor |
Chemiedidaktik Rostock |
| bearbeitet |
2017-09-27 10:15:24 |
| erstellt |
2017-08-03 14:34:47 |