| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Bestimmung der Dichte eines Magnesiumkörpers |
| Beschreibung |
Mittels Wasserverdrängung in 20-ml-Einwegspritzen wird das Volumen von zwei Bleistiftanspitzern bestimmt, anschließend deren Masse. Die Dichte wird berechnet. |
| Schadensrisiken |
keine |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
Magnesiumband |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
keine |
| Kategorien |
Stoffeigenschaften, Gebrauchsmetalle |
| Sammlungen |
Akademiebericht Chemie? Aber sicher! (ALP Dillingen) |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| unveröffentl. | Vortrags- und Workshopskripte | | | 2004 | 9 | Obendrauf: Zeitsparende Schulchemie in kleinen Mengen | | ALP Dillingen | Chemie? Aber sicher! | Dillingen | | 2. Auflage 05-08 | | | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2017-01-08 15:48:16 |
| erstellt |
2014-09-21 00:00:00 |