| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Thermoplastizität von Polymethylmethacrylat (PMMA) |
| Beschreibung |
Über dem Spiegelbrenner oder einer kleinen Gasbrennerflamme wird ein Stück Plexiglas über den Erweichungspunkt erhitzt und verformt. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt und Entzündung / Brand |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
Polymethylmethacrylat, unspezifische nicht toxische Brandgase bei Entzündung |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment |
| Sicherheitshinweise |
Bei zu starker Erhitzung kann PMMA in Brnad geraten! |
| Vorkehrungen |
  |
| Kategorien |
Kunststoffe/ Klebstoffe, Stoffeigenschaften |
| Sammlungen |
|
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Häusler/ Rampf | 270 chemische Schulversuche | München 1976 | 00627 | | 217 (8) | | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-09-21 00:00:00 |
| erstellt |
2014-09-21 00:00:00 |