| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Saure oder basische Salzlösungen |
| Beschreibung |
In 20 mL neutralem Leitungswasser wird jeweils ein Spatel der Salze gelöst. Die Lösungen werden mit Indikatorpapier auf ihren pH-Wert getestet. |
| Schadensrisiken |
keine |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
Indikatorpapier, Natriumhydrogencarbonat, Ammoniumchlorid |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Ionen/ Salze, Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen |
| Sammlungen |
Chemie fürs Leben (Chemiedidaktik Rostock) |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Flint et al. | Chemie fürs Leben - alltag- und schülerorientierte Unterrichtseinheiten | Rostock | | (B) ZR2 | 23 | CfL - am Beispiel von Zitronensaft und "Rohrfrei" Teil 2 | |
| Autor |
Chemiedidaktik Rostock |
| bearbeitet |
2018-01-05 15:05:07 |
| erstellt |
2017-08-31 12:04:12 |