| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Zusammensetzung einer med. Mineralstofftablette (mit Calcium) untersuchen |
| Beschreibung |
In dem großen Reagenzglas wird eine halbe Calciumtablette in Leitungswasser vollständig aufgelöst. Das entstehende Gas wird über die Ableitungsvorrichtung in das mit Kalkwasser gefüllte Reagenzglas geleitet. |
| Schadensrisiken |
keine |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
med. Calciumtablette, Kalkwasser, Kohlenstoffdioxid |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: nahezu risikofreier Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Ionen/ Salze, Speisen & Getränke |
| Sammlungen |
Chemie fürs Leben (Chemiedidaktik Rostock) |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Flint et al. | Chemie fürs Leben - alltag- und schülerorientierte Unterrichtseinheiten | Rostock | | (B) ZR2 | 43 | CfL - am Beispiel von Zitronensaft und "Rohrfrei" | |
| Autor |
Chemiedidaktik Rostock |
| bearbeitet |
2018-01-07 10:13:43 |
| erstellt |
2017-09-07 14:06:32 |