Experiment: CfL: ph-abhängige Löslichkeit von Aluminiumhydroxid
| Typ | Lehrer-/ Schülerversuch | ||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurzbeschreibung | Unterschiedliche Löslichkeit von Aluminiumhydroxid im direkten pH-Wert-Vergleich | ||||||||||||||||||
| Beschreibung | In zwei Bechergläser gibt man je 30 ml Salzsäure bzw. Natronlauge und eine gemörserte Tablette Aludrox®. Man temperiert beide Lösungen auf den Heizplatten auf 40°C und rührt ca. 10 Minuten. Dann werden die Lösungen in die beiden anderen Bechergläser filtriert und anschließend vereinigt. | ||||||||||||||||||
| Schadensrisiken | durch Einatmen / Hautkontakt | ||||||||||||||||||
Gefahrstoffe
| |||||||||||||||||||
| andere Stoffe | Aludrox®-Tablette | ||||||||||||||||||
| Substitutionsargument | Substitution nicht erforderlich: nahezu risikofreier Standardversuch | ||||||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | Aludrox® enthält Alumuminiumhydroxid | ||||||||||||||||||
| Vorkehrungen |
![]() | ||||||||||||||||||
| Kategorien | Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen | ||||||||||||||||||
| Sammlungen | Chemie fürs Leben (Chemiedidaktik Rostock) | ||||||||||||||||||
Quellen
| |||||||||||||||||||
| Autor | Chemiedidaktik Rostock | ||||||||||||||||||
| bearbeitet | 2017-11-21 10:34:47 | ||||||||||||||||||
| erstellt | 2017-09-12 14:49:15 | ||||||||||||||||||



