| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Reaktion zwischen Oxi-Reiniger und Leukindigo |
| Beschreibung |
Der auf dem Lappen befindliche, zuvor durch die Entfärberlösung gelblich verfärbte Fleck (s. Versuch "CfL: Entfärben des „blauen Fleckes“") wird mit wenig Oxi-Spray besprüht. Analog dazu kann man auch die in Versuch "CfL: Reduktives Entfärben eines Farbstoffes durch Heitmann-Universal-Entfärber" entfärbte Lösung mit etwas Oxi-Spray versetzen. Sowohl der gelbliche Fleck auf dem Lappen als auch die gelbliche Farbstofflösung werden zunächst nicht vollständig entfärbt, sondern färben sich wieder blau. |
| Schadensrisiken |
keine |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
Oxi-Reiniger-Spray |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Seife/ Waschmittel/ Kosmetika, Farbstoffe/ Pigmente |
| Sammlungen |
Chemie fürs Leben (Chemiedidaktik Rostock) |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Flint et al. | Chemie fürs Leben - alltag- und schülerorientierte Unterrichtseinheiten | Rostock | | (F) BEO | 34-35 | CfL - am Beispiel von Batterien, Eierfarben und Oxi-Reiniger | |
| Autor |
Chemiedidaktik Rostock |
| bearbeitet |
2018-01-17 10:43:16 |
| erstellt |
2017-09-12 16:44:57 |