| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Einschütteln von Kohlenstoffdioxid in Wasser |
| Beschreibung |
Eine Einweg-Getränkeflasche mit weicher Gefäßwand wird zur Hälfte mit Wasser gefüllt. Man lässt Kohlendioxid in das freie Restvolumen der Flasche einströmen und verschließt die Flasche. Dann wird heftig geschüttelt. |
| Schadensrisiken |
keine |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
Wasser, Kohlendioxid, |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment |
| Sicherheitshinweise |
Vorsicht beim Umgang mit der Kohlendioxid-Gasdruckflasche! |
| Vorkehrungen |
 |
| Kategorien |
Stoffeigenschaften, Lösen/ Mischen/ Trennen |
| Sammlungen |
Akademiebericht Chemie? Aber sicher! (ALP Dillingen) |
| Link | http://www.chemie-1.uni-rostock.de/didaktik/pdf/anfangsunterricht.htm |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Internet | siehe Link | | | 2008 | | Flint/ Collin: "Chemie fürs Leben" am Beispiel Einweggeschirr, Kohlendioxid und Fleckenwasser | | ALP Dillingen | Chemie? Aber sicher! | Dillingen | | 2. Auflage 05-18 | | | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2017-01-08 15:52:52 |
| erstellt |
2014-09-22 00:00:00 |