| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Aufschmelzen von Natriumchlorid |
| Beschreibung |
Gemäß Anleitung wird mit einem Gasbrenner eine Spatelportion Kochsalz im Rggl. erhitzt.
Nach Abkühlung wird das Rggl. wie beschrieben entleert und gereinigt. |
| Schadensrisiken |
durch Entzündung / Brand und heißes / tiefkaltes Material |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
Natriumchlorid |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment |
| Sicherheitshinweise |
Vorsicht im Umgang mit offenen Brennerflammen! Lange Haare zurückbinden, Schals und Tücher beiseite legen. |
| Vorkehrungen |
 |
| Kategorien |
Stoffeigenschaften, Ionen/ Salze |
| Sammlungen |
Fachzeitschriften FRIEDRICH-Verlag NW |
| Quellen
|
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2020-07-28 13:51:39 |
| erstellt |
2020-07-28 13:49:43 |