| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Farbänderung bei Einlagerung von Kristallwasser bei Kupfersulfat |
| Beschreibung |
Die zu identifizierende Flüssigkeit wird auf wasserfreies Kupfer(II)-sulfat getropft: Blaufärbung bei Wasser. Alternativ kann WATESMO-Papier, das Kupfersulfat enthält, genutzt werden. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat | | | Achtung |    | H302 H410 H318 | | Kupfer(II)-sulfat | | wasserfrei | Achtung |   | H302 H410 H318 | |
| andere Stoffe |
Wasser |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: nahezu risikofreier Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
 |
| Kategorien |
Nachweise/ Analytik, Ionen/ Salze |
| Sammlungen |
Bildungsserver Rheinland-Pfalz |
| Link | http://www.naturwissenschaften.bildung-rp.de |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Fachgruppe | http://www.naturwissenschaften.bildung-rp.de | 2013 | | | | | |
| Autor |
Autor BS-RP |
| bearbeitet |
2014-10-17 16:45:50 |
| erstellt |
2014-09-23 00:00:00 |