| Typ | Lehrer-/ Schülerversuch | 
|---|
		| Kurzbeschreibung | Freisetzung von Kohlendioxid aus Natron und Citronensäure | 
|---|
		| Beschreibung | Natriumhydrogencarbonat und Citronensäure werden zu gleichen Teilen vermischt. Wasser wird auf das Gemenge getropft. Man hält nach einer Weile ein brennendes Streichholz in das Gefäß. | 
|---|
		| Schadensrisiken | durch Einatmen / Hautkontakt | 
|---|
		| Gefahrstoffe | Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze | 
|---|
 | Citronensäure-Monohydrat | Zitronensäure |  | Achtung |  | H319 H335 | 
 | 
		| andere Stoffe | Natriumhydrogencarbonat, Wasser, Kohlendioxid | 
|---|
		| Substitutionsargument | Substitution nicht erforderlich: nahezu risikofreier Standardversuch | 
|---|
		| Sicherheitshinweise |  | 
|---|
		| Vorkehrungen |   | 
|---|
		| Kategorien | Feuer & Flamme, Speisen & Getränke | 
|---|
		| Sammlungen | Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche | 
|---|
				| Quellen | Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben | 
|---|
 | Schmidkunz | Chemische Freihandversuche I | Hallbergmoos 2011 | 2797 |  |  | 13.01 | 
 | 
		| Autor | Peter Slaby | 
|---|
		| bearbeitet | 2014-10-16 09:30:24 | 
|---|
		| erstellt | 2014-09-29 00:00:00 | 
|---|