| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Saure Eigenschaften der Aminosäuren |
| Beschreibung |
Nachweis der sauren Eigenschaften (Protolyse) bei der Reaktion von Glycin mit Magnesiumspänen |
| Schadensrisiken |
durch Explosion |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Magnesium | | Pulver, nicht stabilisiert | Gefahr |  | H260 H250 | | Wasserstoff | | freies Gas | Gefahr |  | H220 | |
| andere Stoffe |
Glycin |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
Knallgas ist explosiv. |
| Vorkehrungen |
 |
| Kategorien |
Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen, Aminosäuren/ Proteine/ Enzyme |
| Sammlungen |
Bildungsserver Rheinland-Pfalz |
| Link | http://www.naturwissenschaften.bildung-rp.de |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Fachgruppe | http://www.naturwissenschaften.bildung-rp.de | 2013 | | | | | |
| Autor |
Autor BS-RP |
| bearbeitet |
2014-10-16 08:27:29 |
| erstellt |
2014-07-22 00:00:00 |