| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Temperaturabhängigkeit des Ammonium-Ionen/Ammoniak-Gleichgewichts |
| Beschreibung |
In einem Becherglas mit Wasser werden pH-Wert und Temperatur kontinuierlich gemessen. Man fügt eine große Spatelportion Ammoniumchlorid zu und löst das Salz auf. Nach erneuter Messung von pH-Wert und Temperatur wird die Lösung langsam auf ca. 60 °C erhitzt. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Ammoniumchlorid | Salmiak | | Achtung |  | H302 H319 | |
| andere Stoffe |
Wasser |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Chemisches Gleichgewicht, Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen |
| Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Schmidkunz | Chemische Freihandversuche I | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | | 14.14 | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-10-18 15:59:43 |
| erstellt |
2014-10-02 00:00:00 |