| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Nachweis der Fluoreszenz bei Weißtönern (optischen Aufhellern) |
| Beschreibung |
Mehrere Papiertaschentücher werden mit diversen Waschmittellösungen getränkt, eines zum Vergleich nur mit Wasser. Nach dem Trocknen werden die Papiertücher mit einer UV-Lampe im Dunkeln angeleuchtet.
Alternativ werden verschiedene Waschmittel-Lösungen direkt im Becherglas angeleuchtet. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
Waschmittellösungen mit und ohne optische Aufheller |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: nahezu risikofreier Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
Achtung! Vollwaschmittel und Colorwaschmittel werden von den Herstellern als gefahrstoffhaltige Gemische eingestuft! |
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Seife/ Waschmittel/ Kosmetika, Farbstoffe/ Pigmente |
| Sammlungen |
Akademiebericht Chemie? Aber sicher! (ALP Dillingen) |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Häusler/ Rampf | 270 chemische Schulversuche | München 1976 | 00627 | | S. 189 (9) | | | ALP Dillingen | Chemie? Aber sicher! | Dillingen | | 2. Auflage 16-13 | | | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2017-07-20 11:30:24 |
| erstellt |
2014-10-24 14:15:54 |