| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Seifen und "hartes" Wasser |
| Beschreibung |
Reagenzglasversuch: Zu einer klaren Kernseifen-Lösung setzt man etwas Calciumchlorid-Lösung hinzu. Es kommt zur Trübung und Flockenbildung. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Calciumchlorid-Dihydrat | | | Achtung |  | H319 | |
| andere Stoffe |
Kernseife, Wasser |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: nahezu risikofreier Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Luft & Wasser, Seife/ Waschmittel/ Kosmetika |
| Sammlungen |
|
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Häusler/ Rampf | 270 chemische Schulversuche | München 1976 | 00627 | | S. 187 (4) | | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-10-24 20:22:56 |
| erstellt |
2014-10-24 20:20:52 |