| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Bildung und Selbstzersetzung von Silberthiosulfat |
| Beschreibung |
Reagenzglasversuch: Man stellt eine Silbernitrat- und eine Natriumthiosulfat-Lösung her. Zur Silbernitrat-Lösung wird tropfenweise so viel Thiosulfat-Lösung gegeben, bis win weißer Niederschlag von Silberthiosulfat entsteht. Die einsetzende nuancenreiche Farbveränderung bei der Selbstzersetzung des Niederschlags zu Silbersulfid wird beobachtet. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Silbernitrat | | | Gefahr |    | H272 H314 H410 H290 | | Silbersulfid | Schwefelsilber | | |  | H315 H319 H335 | |
| andere Stoffe |
Natriumthiosulfat, dest. Wasser, Silberthiosulfat |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
 |
| Kategorien |
Ionen/ Salze, Redoxreaktionen |
| Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Schmidkunz | Chemische Freihandversuche II | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | 15.08 | | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-10-25 13:27:46 |
| erstellt |
2014-10-25 13:00:41 |