Experiment: Nachweis von C=C-Bindungen in Pflanzenölen
Lt. SR 2004 ist der Umgang mit Tetrachlorkohlenstoff an Schulen verboten.
	
		| Typ | 
		
			tabu			
		 | 
		| Kurzbeschreibung | 
		
			Reaktion von Triglyceriden ungesättigter Fettsäuren mit Bromwasser		 | 
		| Beschreibung | 
		
			keine Anleitung		 | 
		| Schadensrisiken | 
		
			durch Einatmen / Hautkontakt		 | 
		Gefahrstoffe
			| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze | 
|---|
 | Tetrachlormethan | Tetrachlorkohlenstoff |  | Gefahr |    | H301+311+331  H351  H412  H317  H420  H372-LN  |   		 | 
		| andere Stoffe | 
		
			Olivenöl, andere Pflanzenöle, Bromwasser		 | 
		| Substitutionsargument | 
		
			Experiment bzw. beteiligte Gefahrstoffe substituieren!		 | 
		| Sicherheitshinweise | 
		
					 | 
		| Vorkehrungen | 
		
			keine		 | 
		| Kategorien | 
		
			Carbonsäuren/ Ester/ Fette, Speisen & Getränke		 | 
		| Sammlungen | 
		
					 | 
				Quellen
			| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben | 
|---|
 | Häusler/ Rampf | 270 chemische Schulversuche | München 1976 | 00627 |  | S. 184 (3) |  |   		 | 
		| Autor | 
		
			Peter Slaby		 | 
		| bearbeitet | 
		
			2014-10-26 09:32:50		 | 
		| erstellt | 
		
			2014-10-25 18:34:57		 |