| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Lösen von Fett in Hexan (Benzin) |
| Beschreibung |
Reagenzglasversuche: In einer Portion Hexan (alternativ: Benzin) werden ein Klümpchen Fett bzw. wenige Tropfen Olivenöl gelöst. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt und Entzündung / Brand |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Benzin | Petroleumbenzin Ligroin | Sdb.: 80-100 °C, Benzolgehalt < 0,1% | Gefahr |    | H225 H304 H411 H336 H361f | | n-Hexan | | | Gefahr |     | H225 H304 H361f H373 H315 H336 H411 | |
| andere Stoffe |
Speisefett, Olivenöl |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
  |
| Kategorien |
Lösen/ Mischen/ Trennen, Kohlenwasserstoffe |
| Sammlungen |
|
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Häusler/ Rampf | 270 chemische Schulversuche | München 1976 | 00627 | | 155 (5) | | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-10-29 17:05:26 |
| erstellt |
2014-10-29 12:28:42 |