| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Kohlendioxid als Löschmittel |
| Beschreibung |
Ein treppenartig geknicktes Kupferblech steht in einem Standzylinder und trägt 3 brennende Teelichter. Man leitet mit einem Gummischlauch langsam Kohlendioxid in den Standzylinder. |
| Schadensrisiken |
durch heißes / tiefkaltes Material |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
Kohlendioxid |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: nahezu risikofreier Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
Vorsicht im Umgang mit der Gasdruckflasche! |
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Stoffeigenschaften, Feuer & Flamme |
| Sammlungen |
|
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Häusler/ Rampf | 270 chemische Schulversuche | München 1976 | 00627 | | 139 (4) | | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-10-30 17:32:48 |
| erstellt |
2014-10-30 09:23:47 |