| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Vergleichsuntersuchung mit ausgewählten Alltagsmaterialien |
| Beschreibung |
Auf einer geeigneten Schale mit flächig aufgeschüttetem Sand wird versucht, nacheinander Alltagsmaterialien mit dem Stielfeuerzeug in Brand zu setzen: Aluminium, Baumwollstoff, Kalkstein, Kupfer, Laub, Naturkork, Papier, Brot, Eisen(nagel), Feuerstein, Haare, Holz, Trockenfrüchte, Wolle o.ä. |
| Schadensrisiken |
durch Entzündung / Brand und heißes / tiefkaltes Material |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
unspez. Schwel- und Brandgase (!), Aluminium, Baumwollstoff, Kalkstein, Kupfer u.a. |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: Experiment mit beherrschbaren Risiken, bedeutsam für die Erkenntnisgewinnung |
| Sicherheitshinweise |
Im Freien, bei sehr guter Raumbelüftung oder ggf. im Abzug arbeiten!
Haargummis bereit halten! |
| Vorkehrungen |
   |
| Kategorien |
Stoffeigenschaften, Feuer & Flamme |
| Sammlungen |
|
| Quellen
|
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-10-30 17:42:41 |
| erstellt |
2014-10-30 14:17:16 |