| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Temperaturausbreitung in Kupfer bis zum Erreichen der Zündtemperatur. |
| Beschreibung |
Ein längs gewinkeltes dickeres Kupferblech wir in ein Stativ waagerecht eingespannt. Im cm-Abstand legt man zahlreiche Streichhölzer nebeneinander. Dann beginnt man, das Kupferblech von der einen Seite her mit dem Brenner stark zu erhitzen. |
| Schadensrisiken |
durch heißes / tiefkaltes Material |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
Kupferblech, Streichhölzer, unspez. Brandgase |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: nahezu risikofreier Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
 |
| Kategorien |
Stoffeigenschaften, Feuer & Flamme |
| Sammlungen |
|
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| LSA und LKA Hessen/ AG Nawi 5/6 | Feuer & Flamme | Wiesbaden 2013 | | | 51/52 | | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-10-30 17:43:30 |
| erstellt |
2014-10-30 14:22:55 |