| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Reaktion von Natriumthiosulfat mit Silberbromid |
| Beschreibung |
Reagenzglasversuch: In Wasser wird eine kräftige Portion Natriumthiosulfat gelöst. In einem zweiten Rggl. werden Silbernitrat-Lösung und Kaliumbromid-Lösung in gleichen Teilen vermischt. Wenn sich der Niederschlag von Silberbromid abgesetzt hat, gießt man den Überstand ab. Nun lässt man zugetropfte Thiosulfat-Lösung auf den Niederschlag einwirken. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Silbernitrat | | | Gefahr |    | H272 H314 H410 H290 | |
| andere Stoffe |
Natriumthiosulfat-Pentahydrat, Kaliumbromid |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
 |
| Kategorien |
Ionen/ Salze |
| Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Schmidkunz | Chemische Freihandversuche II | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | 15.30 | | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-10-31 17:45:38 |
| erstellt |
2014-10-31 11:01:58 |