Experiment: Der Atem der Bodenorganismen
| Typ | Lehrer-/ Schülerversuch | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurzbeschreibung | Kohlendioxid als Aktivitätsnachweis von Streuschichtzersetzern | ||||||||||||||
| Beschreibung | Man platziert eine Petrischale auf einem Tondreieck, dessen Dräht nach unten gebogen wurden, auf den zu untersuchenden Natur- oder Kulturboden. Die Petrischale enthält Barytwasser. Dann wird ein großes Glas darüber gestülpt. | ||||||||||||||
| Schadensrisiken | durch Einatmen / Hautkontakt | ||||||||||||||
Gefahrstoffe
| |||||||||||||||
| andere Stoffe | |||||||||||||||
| Substitutionsargument | Substitution nicht erforderlich: nahezu risikofreier Standardversuch | ||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||||||||
| Vorkehrungen |
![]() | ||||||||||||||
| Kategorien | Boden/ Düngung, Nachweise/ Analytik | ||||||||||||||
| Sammlungen | |||||||||||||||
Quellen
| |||||||||||||||
| Autor | Peter Slaby | ||||||||||||||
| bearbeitet | 2014-11-04 12:46:57 | ||||||||||||||
| erstellt | 2014-11-04 10:10:33 | ||||||||||||||




