| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Kohlenstoff-Freisetzung bei thermischer Zersetzung |
| Beschreibung |
Man löst etwas Weinsäure in Wasser und bringt damit einen Schriftzug auf Papier. Das getrocknete Papier mit der unsichtbaren Schrift wird über einer heißen Heizplatte oder erhitzten Ceranscheibe hin und her bewegt. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt und heißes / tiefkaltes Material |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| L(+)-Weinsäure | (2R,3R)-(+)-Weinsäure | | Achtung |  | H318 | |
| andere Stoffe |
|
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Carbonsäuren/ Ester/ Fette, Schauversuche |
| Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Schmidkunz | Chemische Freihandversuche II | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | 18.07 | | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-11-07 09:47:07 |
| erstellt |
2014-11-05 09:07:55 |