| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Unterschiedliche Reaktion stereoisomerer Verbindungen |
| Beschreibung |
Reagenzglasversuch: Man erhitzt zwei Spatelportionen Maleinsäure und in einem zweiten Ansatz ebenso viel Fumarsäure unter leichtem Schwenken über der Brennerflamme. Die Reaktionen werden beobachtet und verglichen. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Fumarsäure | trans-Butendisäure | | Achtung |  | H319 | | Maleinsäure | cis-Butendisäure | | Achtung |  | H315 H335 H317 H302+312 H319 | |
| andere Stoffe |
|
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Carbonsäuren/ Ester/ Fette |
| Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Schmidkunz | Chemische Freihandversuche II | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | 18.08 | | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-11-07 09:47:34 |
| erstellt |
2014-11-05 09:12:51 |