Experiment: Der PONAL(TM)-Flummi
| Typ | Lehrerversuch / nicht für Lehrerinnen i.g.A. | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurzbeschreibung | Mit Borsäure zu einem Elastomer | ||||||||||||||
| Beschreibung | Eine kleine Spsp. Borax wird in wenig Wasser gelöst. In einer Schale verrührt man diese Lösung mit etwa einer halben Teelöffelportion PONAL(TM)-Leim. Wenn die Masse fester wird, kann man sie kneten und zu einer Kugel formen. | ||||||||||||||
| Schadensrisiken | durch Einatmen / Hautkontakt | ||||||||||||||
Gefahrstoffe
| |||||||||||||||
| andere Stoffe | Holzleim (PONAL) | ||||||||||||||
| Substitutionsargument | Experiment bzw. beteiligte Gefahrstoffe substituieren! | ||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | Anstelle von Borax bzw. Borsäure mit ihrem reproduktionstoxischem Potential sollte man Guarkernmehl verwenden. | ||||||||||||||
| Vorkehrungen |
![]() | ||||||||||||||
| Kategorien | Stoffeigenschaften, Kunststoffe/ Klebstoffe | ||||||||||||||
| Sammlungen | Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche | ||||||||||||||
Quellen
| |||||||||||||||
| Autor | Peter Slaby | ||||||||||||||
| bearbeitet | 2014-11-12 10:10:58 | ||||||||||||||
| erstellt | 2014-11-11 09:26:20 | ||||||||||||||




