| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Salz und Zucker zeigen unterschiedliche Eigenschaften. |
| Beschreibung |
Zunächst prüft man die elektrische Leitfähigkeit von dest. Wasser. Dann stellt man eine Lösung von Kochsalz und eine von Haushaltszucker her (Spatelportionen) und misst erneut die Leitfähigkeit. |
| Schadensrisiken |
keine |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
dest. Wasser, Saccharose, Natriumchlorid |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Stoffeigenschaften, Ionen/ Salze |
| Sammlungen |
|
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Häusler/ Rampf | 270 chemische Schulversuche | München 1976 | 00627 | | 94 (4) | | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-11-12 13:31:44 |
| erstellt |
2014-11-12 09:59:51 |