| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Nachweis kationischer Tenside |
| Beschreibung |
Ein Becherglas wird zur Hälfte mit Wasser gefüllt, in das man eine teelöffelgroße Portion Weichspüler einrührt. Ein zweites Glas mit Bromthymolblau-Lösung wird bereit gehalten. Man taucht ein kleines Baumwolltuch in die Weichspüler-Lösung und rührt es darin einige Minuten lang um, danach kommt es für etwa die gleiche Zeit in die Bromthymolblau-Lösung. Das Tuch wird in fließendem Wasser ausgewaschen. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
Weichspüler, Bromthymolblau-Lösung, ethanolisch-wässrig |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: nahezu risikofreier Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
 |
| Kategorien |
Seife/ Waschmittel/ Kosmetika, Nachweise/ Analytik |
| Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche |
| Quellen
|
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-11-15 17:17:04 |
| erstellt |
2014-11-14 10:51:05 |